RankensteinSEO Contest
|
|
RankensteinSEO Contest
|
|
Wer ist online ?
|
|
Zur Zeit sind 122 Gäste und 0 Mitglied(er) bei Einkauf-Shopping.de online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier registrieren und dann ein persönliches Seiten-Layout einstellen, Shops anmelden und Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben u.v.m!
|
Online - Werbung
|
|
Neueste Shopping-News
|
|
Online - Werbung
|
|
Online - Werbung
|
|
Produkt-Suche
|
|
Seiten-Übersicht
|
|
Kostenlose Online Games
|
|
Seiten Informationen
|
|
SEO Webtest RankensteinSEO
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Shopping Forum @ Einkauf-Shopping.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
Ortwin59
Nicht registriert
|
am 13.6.2014 um 11:21 |
Sie wollten eigentlich nur ihren alten Pullover bei eBay verkaufen.
Sie haben die noch vorhandene Verpackung fotografiert und dazu gestellt.
Und auf einmal beschuldigt sie ein Anwalt auf Markenrechtsverletzung.
Was tun?
Auf alle Fälle erst mal eine Unterlassungserklärung abgeben.
Aber wie sollte die aussehen?
Hier ein kleiner Tipp.
http://www.rettet-das-internet.de/unterlassungserklaerung.txt |
|
Einsam52
Nicht registriert
|
am 3.8.2014 um 07:57 |
Es wundert mich schon eine ganze Weile, dass da von Regierungsseite unternommen wird.
Wahrscheinlich erst, wenn einer der Ihren betroffen ist.
Was sind das eigentlich für Anwälte die damit ihr Brot verdienen?
Wahrscheinlich die Looser der ganzen Branche, die sich sagen mit Abmahnungen kann man immer noch Kohle machen.
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in Sekunden geladen.
 |
|
|